-
Venue GRIPS Theater Hansaplatz
The GRIPS Theater is located in a listed building complex in the Hansa district, which was built in the course of INTERBAU 1957. The theatre is currently not yet fully accessible in all areas.
Barrier-free access
Hansaplatz: The GRIPS Theater is located directly at the Hansaplatz underground station (U9), which is equipped with a lift. A car park with access from Altonaer Straße is available behind next to the building. One of the parking spaces is marked as a barrier-free parking space.
People * with reduced mobility
The main entrance and the access to the theatre hall are at ground level. There are 2 wheelchair spaces available in the theatre. Due to the limited number, we kindly ask for prior registration when booking tickets.
There is a low barrier WC room directly accessible from the foyer. The WC itself can only be accessed on the left-hand side.
Plan of the building
For better orientation, you can download a map of how to get here as well as a floor plan of the hall and entrance area with a large contrast:
Induction amplification
So far, the theatre is not equipped with an induction amplification system.
-
Venue GRIPS Theater Podewil
Our second venue is located in the Podewilschen Palais in Mitte. The box office is on the ground floor. The theatre hall is on the first floor. Usually, we have a wheelchair place. Please register when booking your tickets.
The Podewil is conditionally barrier-free. Wheelchair users have access via a ramp to the left of the entrance door at the front of the building (Klosterstraße) or via a ramp in the courtyard (entrance Waisenstraße). All floors can then be reached by lift. Should you require assistance, please contact the box office on 030 - 24 74 98 80 and we will be happy to assist you and escort you to your seat in the theatre auditorium. You will find a barrier-free WC on the ground floor.
-
audiodescription
Das GRIPS Theater bietet zu ausgewählten Stücken Audiodeskription an.
Aktuell giltt das für Vorstellungen von:
Ab heute heißt du Sara
Linie 1
BUMM, KRACH, BOING!
Audiodeskription ist eine Live-Beschreibung des Bühnengeschehens.
Für blinde und seheingeschränkte Zuschauer*innen werden die visuellen Vorgänge sowie visuellen Aspekte der Inszenierung beschrieben. Die Aufführungstermine für Vorstellungen mit Audiodeskription finden Sie in unserem Spielplan auf der Webseite.Hier können Sie sich die Audio-Stückeinführungen anhören:
Ablauf Tastführung
- 60 Minuten vor Vorstellungsbeginn: Öffnung der Theaterkasse und des Foyers.
- Der Treffpunkt zur Tastführung linke Einlasstür, 50 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
- Die Tastführung dauert 15 Minuten.
- Im Anschluss Platzwahl und Ausgabe der Empfängergeräte um die Einführung in das Stück ungestört hören zu können.
- 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung erfolgt dann der reguläre Einlass.
Wegbeschreibung Hansaplatz
Wegbeschreibung vom U-Bahnhof Hansaplatz (U9) zum Grips Theater, Altonaer Straße 22
10557 Berlin
Achtung: Kein Leitsystem vorhanden!
Ausgang am Ende des Bahnsteiges in Fahrtrichtung Osloer Straße. Der Treppenaufgang endet in einer Eingangshalle. Wenige Schritte weiter. Links entlang. Einige Meter weiter bis zur Wand mit Glasbausteinen. Rechts entlang. Linker Hand Wand mit Glasbausteinen. Wenige Schritte weiter bis zum Ende der Wand mit Glasbausteinen. Linker Hand Wand. Wenige Schritte weiter bis zum hüfthohen Mülleimer. Wenige Schritte weiter. Linker Hand Wand. Einige Meter weiter bis zur Glaswand. Rechts entlang. Linker Hand Glaswand. Wenige Schritte weiter bis zur Glastür. Achtung: Die Glastür steht fast immer offen! Rechts entlang. Linker Hand Tür. Wenige Schritte weiter bis zum Ende der Tür. Metall-Stele mit Schließzylinder. Links entlang. Linker Hand Stele. Wenige Schritte weiter. Links entlang. Linker Hand Stele und Glastür. Wenige Schritte weiter bis zu einem überdachten Platz.
Links entlang. Linker Hand Eingangshalle. Wenige Schritte weiter. Achtung: Linker Hand Fahrradständer! Einige Meter weiter bis zur Klinkerwand. Rechts entlang. Wenige Schritte weiter bis zur Glaswand. An der Glaswand orientieren. Wenige Schritte weiter ist das Grips Theater.
Glastür mit Metallknauf. Achtung: Die Glastür öffnet nach außen! Kasse wenige Schritte weiter. -
Overarching aspects
Leichte Sprache
In den Inszenierungen wird nicht dezidiert leichte Sprache verwendet. Folgende Stücke sind jedoch besonders zugänglich für Menschen mit geringeren Sprachkenntnissen oder Sprachverständnis:
Umgang mit Störungen
Die Aufführung am GRIPS Theater bieten eine freundliche, akzeptierende Umgebung für alle Kinder und Erwachsene, ihre Familien und Freunde. Eine spontane Reaktion auf Szenen des Stücks wird nicht als Störung verstanden und ist bei Kinder- und Jugendstücken auch nicht außergewöhnlich.
-
Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit
Erklärung in Leichter Sprache: Link
Öffentliche Stelle / Geltungsbereich
GRIPS Theater gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Wir bemühen uns, unseren Webauftritt barrierefrei zu gestalten. Die Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit wird im Gesetz über die barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik Berlin (BIKTG Bln) verlangt. Die technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus der BITV 2.0.
Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für den Webauftritt des GRIPS Theaters unter www.grips-theater.de.
Diese Erklärung wurde am 1.4.2025 erstellt bzw. überarbeitet. Die Aussagen dieser Erklärung wurden zuletzt am 1.4.2025 überprüft. Die Überprüfung der digitalen Barrierefreiheit wurde durchgeführt von der oben aufgeführten öffentlichen Stelle durch eine Selbstbewertung.
Wie barrierefrei ist das Angebot?
Dieser Webauftritt ist teilweise barrierefrei. Es werden nur teilweise die Anforderungen der BITV 2.0 erfüllt.
- Unsere Webseite ist in weiten Teilen in leichter Sprache verfügbar. Gehen Sie hierfür auf das Menü in der Kopfzeile und wählen ganz oben die Option LS.
- Im unteren Bereich der Webseite besteht zudem die Möglichkeit unabhängig vom Browser Kontrast und Schriftgröße anzupassen.
Die nachstehend aufgeführten Bereiche sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei /unvereinbar mit BITV 2.0:
- Barriere: Fehlende Alternativ-Texte für Bilder
Beschreibung: Viele Bilder auf der Webseite verfügen nicht über Alternativ-Texte, was die Nutzung durch Screenreader-Nutzer erschwert.
Maßnahmen: Bereitstellung von Alternativ-Texten für alle Bilder.
Zeitplan: Bis [Datum]. - Barriere: Unzureichender Kontrast
Beschreibung: Einige Texte und Bedienelemente haben einen unzureichenden Kontrast, was die Lesbarkeit einschränkt.
Maßnahmen: Anpassung der Farbkontraste.
Zeitplan: Bis [Datum].
Unverhältnismäßige Belastung
- Teilbereich: Navigation per Tastatur
Beschreibung: Einige Menüpunkte sind per Tastatur nicht erreichbar.
Ausführung: Die Behebung erfordert eine umfangreiche Überarbeitung der Webseitenstruktur.
Feedbackmechanismus/Barrieren melden
Sie möchten Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit oder bestehende Barrieren melden? Sie können etwas auf unserer Website nicht ausreichend wahrnehmen, bedienen oder verstehen? Sie benötigen Informationen in einer barrierefreien Form? Dann informieren Sie uns bitte.Kontakt zur Ansprechperson der öffentlichen Stelle:
E-Mail: publikum@grips-theater.de
Telefon: 030 – 39 74 74 - 11Kontakt zur Landesbeauftragten für digitale Barrierefreiheit (Durchsetzungsverfahren)
Wenn ihre Kontaktaufnahme mit uns nicht erfolgreich war, können Sie sich an die Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit wenden und ein Durchsetzungsverfahren anstreben: Link zum Kontaktformular.
Weitere Informationen zum Durchsetzungsverfahren: Link zu weiteren Informationen.
If you have any questions, special needs or require on-site support, please contact our box office team:
Email: tickets[at]grips-theater.de
Tel.: +49 30 - 39 74 74 - 77