Öffentliche Proben

Im Vorfeld einer neuen Produktion laden wir Pädagog*innen und andere Multiplikator*innen herzlich zu einer öffentlichen Probe ein. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit eine neue Inszenierung schon vor der Premiere kostenlos zu erleben. So können sich einen Eindruck davon machen, ob das Stück für Ihre Gruppe geeignet ist. Und im Anschluss an die Aufführung laden wir Sie zum lockeren Austausch mit Dramaturgie und Theaterpädagogik ein, denn Ihre Meinung ist uns wichtig. 

Nächster Termin:

Stecker ziehen - Ein Stück über Blitze, Sternchen, Noten und den ganzen Stress
von Rinus Sülzle
Regie: Jochen Strauch

Dienstag, 26.10.21, 18:00 Uhr
GRIPS Hansaplatz

Dauer: ca. 90 Minuten, anschließend Publikumsgespräch

Phili, Korb, Liam und Kiri gehen in die 4. Klasse. Sie sind sehr unterschiedlich, aber wenn es drauf ankommt, halten sie zusammen. In letzter Zeit allerdings haben sie oft Stress, vor allem mit den Klassenarbeiten und den Noten, die sie jetzt immer dafür bekommen. Obendrein noch die ständigen Bewertungen für ihr Verhalten, ob Blitze oder Sternchen, das erzeugt alles nur immer mehr Druck.

Ein Mitschüler ist während der letzten Mathearbeit einfach vom Stuhl gekippt und seitdem nicht mehr in die Schule gekommen. Jetzt haben Phili, Korb, Liam und Kiri Angst davor, dass ihnen das auch passieren könnte. Gemeinsam beschließen sie, etwas gegen den Stress zu unternehmen. Aber es ist gar nicht so einfach, das richtige Mittel dagegen zu finden.

Mehr Infos unter "Stücke".

Ihre Ansprechpartnerin:
Vera Düwel (Schulbeauftragte)
Tel.: 030 - 39 74 74 11
E-Mail: tp[at]grips-theater.de